Zion-Nationalpark

Der Zion-Nationalpark in der Region "Color Country" mit einer Fläche von 594 km2 wurde 1919 gegründet. Durch die 2 reißenden Quellflüsse des Virgin River, der sich tief eingegraben hat, entstand die Canyonlandschaft.

Durch die Mormonen, die Mitte des 19. Jahrhunderts an den Oberlauf des Virgin Rivers kamen, wurden die biblischen Namen geprägt. Zion, Temple of Sinawava, East Temple und Angle Landing zum Beispiel. Die Mormonen machen heute 70% der Bevölkerung von Utah aus.

Temple of Sinawava und Virgin River
Der Zion-Nationalpark mit dem Zion Canyon ist wahrscheinlich das beliebteste Naturwunder in Utah.
Wer mehr Bilder sehen möchte: über 250 Bilder von mir auf der Seite vom Besuch des Zion Nationalpark unter http://www.zion-nationalpark.de/
Tiere im Zion-Nationalpark

Oft zu sehen sind die neugierigen Erdhörnchen - zu sehen gibt es Dickhornschafe und Maultierhirsche und im Himmel finden sich Greife, Habichte und Adler. Es soll auch Berglöwen und Kojoten geben und manchmal sieht man auch den Rennkuckkuck (Roadrunner).
Aufbau des Zion National Park

Kommt man vom Springdale aus südlicher Richtung (was wahrscheinlich ist, wenn man davor sich das Valley of Fire angesehen hat) kommt nach dem Parkeingang das Zion Nature Center und dann das Visitor Center. Hier kann man sich einen Überblick über Aufbau des Parks, Geologie und Pflanzen- und Tierwelt verschaffen. Danach kommt eine Abzweigung nach links ins Tal. Als erstes sollte man ins Tal fahren (hoch auf den Berg kommt sonst nach der wunderbaren Auffahrt zum Ost-Eingang (somit zum Ausgang) des Parkes. Der beeindruckende Scenic Drive führt ca 13 km (8 Meilen) flussaufwärts zum Parkplatz beim Temple od Sinawava, von dem aus weitere Wanderwege führen.

Öffnungszeiten Zion-Nationalpark:
Ende März bis Anfang November - täglich 8 bis 20 Uhr
Anfang November bis Ende März - täglich 8 bis 17 Uhr
Offizieller Link zum Zion-Nationalpark vom U.S. National Park Service: http://www.nps.gov/zion